Inspiration: Ringelpulli mit Rollkragen

Das kann ja wohl nicht sein! Vor zwei Monaten war ich auf der rastlosen Suche nach einem Rippstrick-Pullover mit Rollkragen und Streifen. Und glaubt ihr, ich bin so leicht fündig geworden? Natürlich nicht! Zu meinem selbstgenähten Cordrock mit hoher Taille … Weiterlesen

Fashion: Bordeaux Cordmantel

Ich sag’s euch: Cord ist wieder ganz groß im Kommen. Cord ist ein wunderbares Material – aber das habe ich Euch ja schön öfter gesagt, deshalb verstehe ich gar nicht, warum sich die Mode ab und an so sehr dagegen … Weiterlesen

Inspiration: Weitschaftstiefel

Beim mir ist es immer dieses eine Bekleidungsstück, bei dem alles Stöbern und Vintage-Shoppen nichts hilft: Stiefel. Denn meine Waden sind einfach etwas breiter als normal. Daher gehört beim Stiefel-Suchen immer eine große Portion Glück dazu, bevor ich ein passendes … Weiterlesen

Inspiration: Karierte 70er Wollröcke

Ihr wisst, wie gern ich bei Oma und Mutti und in Second Hand-Läden nach einzigartigen und preiswerten Schmuckstücken stöbere – und diese dann mit ein paar Handgriffen verändere. Aber nicht jeder mag alte Kleidung oder hat gar eine Nähmaschine. Deshalb … Weiterlesen

Inspiration: Hellbraune Stiefel

Eine Weile war es ruhig und doch war ich nicht ganz tatenlos. Natürlich habe ich immer mal wieder fleißig genäht. Leider will es mit den Nachher-Fotos nicht immer so ganz klappen. Ihr wisst schon: Zeit und so. Aber ich habe … Weiterlesen

Inspiration: Button Down Skirts

Die 70er sind wieder groß im Kommen! Auf Fashionblogs, Magazinen und den Laufstegen dieser Welt sieht man wieder vermehrt Schlaghosen, Schluppenblusen und Plateauschuhe. Natürlich wisst ihr, dass mein Herz ganz besonders schnell für dieses Jahrzeht schlägt. Deshalb bin ich über … Weiterlesen

Tutorial: Ein weicher Bezug für meinen 70er Jahre-Hocker

Endlich habe es mal wieder geschafft, etwas zu nähen. Und deshalb gibt es heute auch ein supereasy Tutorial für Euch. Vor einigen Tagen habe ich beim Trödler einen tollen 70er Hocker gefunden. Es ist dieser typische Badhocker mit Trompetenfuß und … Weiterlesen

Wohnen: Zu Hause was Neues: Wandvase, Nackenrolle & Co.

In den letzten Wochen ist mein Inventar um ein paar Wohnaccessoires gewachsen. Diese möchte ich Euch heute gern zeigen. Schon zu Weihnachten habe ich diese hübsche kleine Stück geschenkt bekommen. Meine Mutter weiß von meiner Vintage-/70er-Jahre Leidenschaft und fand beim … Weiterlesen

Inspiration: Lust auf Veränderung, oder: Gedanken über meine Unzufriedenheit

Vielleicht liegt es am Winter. Vielleicht am Alter. Vielleicht am Bloggen. Ich sehe viele Menschen, die „ihren“ Typ gefunden haben. Viele Freunde, die unverwechselbar aussehen. Wer möchte das nicht? Seit ich denken kann, ziehe ich das an, worauf ich Lust habe. Ich mache mit meine Haaren, was ich möchte. Von lang zu kurz ohne zu zweifeln. Mahagoni beim Friseur, Blondierung aus der Tube, Lila aus zwei anderen Farben gemischt. Ich höre meine Mutter sagen: So lang, wie du deine Haare jetzt hast, werden sie nie wieder. Zweimal schon konnte ich sie vom Gegenteil überraschen. Ebenso den Rest meiner Familie, die nie wussten, wie sehr ich mich innerhalb weniger Monate verändert habe.

Ich werde weniger sprunghaft, aber jetzt ist es wieder soweit. Mein Kopf braucht eine Veränderung, mein Pony feiert Einjähriges und es wird Zeit für was Neues. Am liebsten eine Schüttelfrisur. Sie ist morgens „leicht“ zu zähmen. Out of Bed, mit dem richtigen Sitz. Unterstützt meine natürliche Haarstruktur. Sie ist flexibel und sieht nacht eine halben Jahr immernoch gut aus. Natürlich muss sie auch mit glatten Haaren meiner Gesichtsform schmeicheln. Und blond möchte ich sein, platinblond! Geht das?

Auch die Brille hat einen „Wiedererkennungswert“. Ich trage gern Brille. Vor allem, weil ich sie wirklich brauche. Früher schämte man sich. Wurde Brillenschlange genannt. Heute gehört sie zu den Accessoires. Nicht selten einfach mit Fensterglas. Zu meiner Poststudiumsmetamorphose gehörte sie auch. Natürlich medizinisch bedingt. Und ich wollte sie richtig auffällig. Leider liegt der Optiker meines Vertrauens zwei Jahre hinter meinem Geschmack. Gefunden habe ich aber trotzdem immer was. Mintgrün fehlt noch in meiner Sammlung. Warum auch nicht mal andere Optiker ausprobieren. Mal sehen!

Auch mein Kleidungsstil variiert. Liegt vielleicht auch einfach daran, dass ich nicht weiß, was ich will. Mir gefällt soviel. Müsste ich nicht langsam mal bodenständiger oder genügsamer werden? Kleiderschrank und Portemonaie sind ungeduldig. Es ist doch auch viel einfacher, wenn man sich beschränkt. Schwarz. Einfach immer nur schwarze Kleidung kaufen. Man könnte vermuten, dass es am leichten, globalen Informationszugang liegt. Überall sehen wir hübsche Menschen mit beeindruckender Mode. Produkte, die uns glauben lassen: Das ist es – das verändert alles! Wir können alles kaufen, alles haben, alles wollen. Konsumoverkill. Ich muss nicht immer alles haben, was ich schön finde. Aber oft genug. Ich bin häufig unsicher, ob mir das, was ich mir zulege, auch noch in 2 Monaten gefällt. Man kann doch nicht so schnell unzufrieden mit den Dingen sein, für die man Geld ausgibt, das man sich hart erarbeitet hat. Ich will zurück zu den Wurzeln. Weniger ist mehr. Mich beschränken, zufriedener werden. Wissen was ich will. Dauerhaft! Aber wie?signatur_wywm

My Vintage Kiel: Stöbern & Wohnen

Ich wünsche Euch allen einen schönen herbstlichen Sonntag und hoffe Ihr habt es bequem und macht es Euch auf Couch, vorm TV, mit Buch oder beim Basteln gemütlich und genießt gutes Essen oder ein leckeres Heißgetränk. Dank der Zeitumstellung war … Weiterlesen