Refashion: Vom Nachthemd zum Sommertop

Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopEbenfalls im Fundus meiner Mutter habe ich vor Jahren ein Pinkes Nachthemd gefunden, dass eine wunderbare Lochspitze an Saum und Kragen hatte. Viel zu schade, um es nur nachts zu tragen – aber der Schnitt war völlig ungeeignet, es tagsĂŒber ausfĂŒhren.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopDa Lochspitze fĂŒr den Sommer aber wirklich zauberhaft ist und ich die Farbe toll fand, beschloss ich, das Kleid umzunĂ€hen. Zuerst versuchte ich, eine Tunika daraus zu schneidern, wobei mir leider der Ausschnitt mißglĂŒckt ist. Deshalb lag das Kleid auch drei UmzĂŒge lang in der „ToDo“-Kiste.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopVor Kurzem habe ich es aber erneut gewagt. Und siehe da, es ist doch was ganz Feines daraus entstanden! Seht selbst und schaut euch das Tutorial an.

1. Zuerst habe ich den oberen Teil der Tunika abgeschnitten…Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop… und dann die Form begradigt (siehe Bleistiftlinie).Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop2. Danach habe ich mich um den neuen Kragenbereich gekĂŒmmert. Dazu habe ich mir ein entsprechendes Schnittmuster erstellt. Ihr könnt das mithilfe eines bestehenden Musters machen oder aber auch die Form von einem Shirt oder einer Bluse eurer Wahl abpausen.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop3. Mein Schnittmuster habe ich auf den Stoff ĂŒbertragen, den ich vom ersten Versuch noch ĂŒbrig hatte.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop4. Somit ist ein Vorher- und ein RĂŒckteil entstanden.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop5. Beide Teile habe ich an der Seiten- und der Schulternaht miteinander verbunden.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop6. Im Anschluss habe ich das Oberteil an das begradigte StĂŒck Stoff mit Lochspitze genĂ€ht und die Naht versĂ€ubert.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop7. Dann habe ich Ausschnitt und Armlöcher mit SchrĂ€gband eingefasst. (Ich hatte kein rosafarbenes also habe ich improvisiert und gelbes genommen – das scheint durch den dĂŒnnen Stoff ebenfalls nicht durch.)Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop8. Zuletzt habe ich die Borte mit Lochspitze, die ich einst vom alten Ausschnitt abgetrennt habe, an den Armlöcher befestigt.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopUnd das war’s dann auch schon. Fertig ist mein neues Sommertop mit Lochspitze. Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopIch bin echt happy, dass ich das gute StĂŒck retten konnte.
Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopEtwas schade, dass mir das Top nicht gleich beim ersten Versuch gelungen ist. So hatte ich gerade genug Stoff.
Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopMit etwas mehr Stoff hĂ€tte ich gern noch BrustabnĂ€her gemacht oder den Stoff oberhalb der Brust gekrĂ€uselt, damit es etwas lockerer fĂ€llt.Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum Sommertop1. Visor – Flying Tiger, 2. Top – selfmade, 3. Shorts – H&M, 4. Sandalen – alte Birkenstocks/Modell Kairo (mit Bommeln verziert)Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopUnd zum Abschluss noch einmal der direkte Vorher-Nachher-Vergleich. Wie findet ihr’s?
Ninutschkanns: Refashion - vom Nachthemd zum SommertopWie immer, freue ich mich sehr ĂŒber eure Kommentare!

 

PS: Auch verlinkt beim Creadienstag.

MerkenMerken

6 Kommentare zu “Refashion: Vom Nachthemd zum Sommertop

Ich freue mich ĂŒber deine Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s