DIY: Längsgestreifte Bluse

Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseAch Mensch, jetzt ist schon wieder ein paar Wochen seit dem letzten Beitrag her. Aber dafür habe ich ein ganz besonderes Projekt für euch: ich habe zum ersten Mal nach Schnittmuster genäht! Und zwar eine richtig coole Bluse mit angesagten Längsstreifen.

Den Stoff habe ich vor einiger Zeit im Second Hand-Laden gekauft und eigentlich habe ich nur nach der richtigen Vorlage für eine Bluse gesucht. Und dann dachte ich: „Hey, warum versuche ich nicht mal nach Schnittmuster zu arbeiten?!“ Bei der Burda bin ich dann fündig geworden. Die Shirtbluse 119 ist leicht zu nähen und im Download gab es sogar zwei verschiedene Ärmelenden zur Auswahl. Ich habe mich für die schlichte Variante ohne Knöpfe entschieden.

Nachdem ich den Schnitt ausgdruckt und nach einer Nachzeichnen-Odysee (weil auf meiner Kopie leider nicht alle Linien gedruckt wurden) alle Schnitteile vorliegen hatte, konnte ich endlich anfangen.Ninutschkanns: DIY gestreifte Bluse

Zuerst habe ich alle Teile auf den Stoff übertragen und anschließend ausgeschnitten. Um die Bluse über den engen Rundhalsausschnitt anzuziehen, muss eine verstärkte Einlage in einen kleinen Schlitz am Rückenteil eingesetzt werden, auf das ein Knopf gesetzt wird. Dazu habe ich zuerst die entsprechende Stelle mit einem einfachen Stich mit rotem Garn markiert.Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseDa ich keine Meterware Vlieseline in meinem Näh-Sammelsurium hatte, habe ich einfach ein paar Streifen Formband auf die Einlage genäht, um sie zu verstärken.Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseDanach habe ich die Abnäher für die Brust gesteppt und die Vorder- und Rückteil zusammen genäht.Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseIm Anschluss habe ich an den Halsausschnitt einen Schrägstreifen gesetzt, damit er einen schönen Abschluss bekommt. Dann habe ich die Ärmel angesetzt und alle Kanten versäubert. Danach habe ich Ärmelenden und den Saum eingeschlagen und vernäht.Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseZum Schluss habe ich noch einen kleinen Knopf und eine Schlinge zum Schließen an der Rückseite angebracht. FERTIG!

Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden! Für mein erstes Kleidungsstück, dass ich (fast) ohne Anleitung genäht habe, ist es ganz gut geworden. Leider muss ich gestehen, dass die Bluse doch sehr am Rücken und an den Oberarmen spannt. Aber schaut selbst:Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseZugegeben, sie ist auch ein wenig zu kurz.Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseMan sieht es auch gut über der Brust – das gute Stück fällt nicht richtig.Ninutschkanns: DIY gestreifte Bluse

1. Schal – Vintage, 2. Bluse – selbstgenäht nach Burda Schnittmuster 119, 3. Ledergürtel – Vintage, 4. Jeans – Levis 501 Second Hand, 5. Boots – Office London

Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseAuch wenn das Ergebnis zu klein, kurz und zu eng ist, gefällt mir diese schlichte Bluse sehr gut. Ich werde auf jeden Fall einen neuen Versuch starten und ihn dann eine Nummer größer wählen. Für ein blau-weiß gestreiftes Modell reicht der Stoff nun leider nicht mehr, aber ich habe noch eine verrückten, weich fließenden 70er-Stoff, der sich auch sehr gut eignet.Ninutschkanns: DIY gestreifte BluseUnd nun interessiert mich eigentlich nur: Wie gefällt’s euch?ninutschkanns_signatur

2 Kommentare zu “DIY: Längsgestreifte Bluse

Ich freue mich über deine Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s